
Listening Lab
ORT: Casino Display, 1, rue de la Loge, Luxembourg
Im Rahmen seiner Künstlerresidenz im Casino Display und an der Universität Luxemburg lädt der Künstler Sam Erpelding zu einer Reihe von Veranstaltungen ein, die Musik, Technologie und künstlerische Forschung miteinander verbinden. Die Veranstaltungsreihe erstreckt sich über die gesamte Dauer seiner Residenz.
Zum Auftaktevent werden Sam Erpelding, Andreas Weixler & Se-Lien Chuang, alias Atelier Avant Austria, ihre neuesten Arbeiten an der Schnittstelle von elektroakustischer Mehrkanalkomposition, Improvisation, zeitgenössischem Sound und Echtzeit-Computing präsentieren. Gemeinsam bieten sie Einblicke in zeitgenössische Ökoakustik, Computermusik und interdisziplinäre Kooperationen in einer Mischung aus Vorträgen und Performances, und schaffen somit einen Raum, in dem akustische und elektronische Klänge zu einer experimentellen und legendigen Umgebung verschmelzen.
Der Abend endet mit galR und dem Begleitprogramm Debrief, einer musikalischen Intervention, die den Abschluss der Forschungswoche des Post-Master 2025/2026
Biographien
Andreas Weixler wurde 1963 in Graz geboren und ist ein Komponist, der sich auf Computermusik und intermediale Echtzeitverarbeitung konzentriert. Er unterrichtet an der mdw (Universität für Musik und darstellende Kunst) in Wien, der Kunstuniversität Linz und der Anton Bruckner Privatuniversität, wo er den intermedialen Konzertsaal Sonic Lab mitbegründet hat. Seine Kompositionen und Projekte wurden international in Europa, Asien und Amerika präsentiert.
Se-Lien Chuang wurde1965 in Taiwan geboren und lebt seit 1991 in Österreich. Sie ist Komponistin, Pianistin und Medienkünstlerin. Ihre Arbeiten beschäftigen sich mit zeitgenössischer Komposition, Improvisation, Computermusik und audiovisueller Interaktivität, und wurden auf führenden Festivals weltweit präsentiert. Seit 1996 leitet sie gemeinsam mit Andreas Weixler das Atelier Avant Austria, wo sie interaktive audiovisuelle Systeme und algorithmische Kompositionen entwickelt.
galR ist eine gesamteuropäische Produktionseinheit, die Räumlichkeit durch Avant-Club Tendenzen in den Bereichen Sound, Kunst und Gemeinschaft erforscht. Sie wird vom selbstorganisierten Seminarteam der Universität der Künste Berlin unterstützt. Von ihrem Standort in Luxemburg aus pflegt sie eine sehr enge Zusammenarbeit mit dem Casino Display, die in die Konzeption des kommenden Off-Space hqLX münden wird.
Listening set der in Brüssel ansässigen Multimedia-Künstlerin Alyssa Havé, alias alyz0.
Musik
Casino Display
PROGRAMM
17:30 – 18:00 Uhr
Vortrag
Sam Erpelding
Se-Lien Chuang & Andreas Weixler
18:15 – 19:30 Uhr
Performances
Sam Erpelding 18:15 – 18:45 Uhr
Se-Lien Chuang & Andreas Weixler 18:50 – 19:30 Uhr
Debrief by galR
Als Fortsetzung einer im Frühjahr 2025 begonnenen Zusammenarbeit hat das Casino Display galR damit beauftragt ein musikalisches Debriefing-Format zum Abschluss der Post-Master-Forschungswochen zu konzipieren. Die musikalische Intervention wird von Reflexionen zu den Themen der Forschungswochen begleitet.
Freier Eintritt