Schulgruppen
Programm "Scol'art"
Das Casino Luxembourg bietet ein Kunstvermittlungsprogramm für Schulgruppen in der Grund-, Sekundar- und Hochschulbildung sowie für Kindertagesstätten und Schulfoyers. Ziel ist es, einen kritischen Sinn und eine kritische Beobachtung zu entwickeln, um die Diskussion über die verschiedenen Formen der Schöpfung und ihre Beziehung zur gegenwärtigen Welt zu eröffnen.
Für die Dauer der Ausstellung Boogie, (05.10 - 21.04.2025), bieten das Casino Luxembourg und das Centre de Logopédie Luxembourg zweimal im Monat Sensibilisierungskurse in Gebärdensprache für Schulklassen an. Ausgehend von einem Werk der Künstlerin Christine Sun Kim (Ghosted in the Shell), die in ihrer Kunst über Gehörlosigkeit und Kommunikation reflektiert, sind Schüler*innen aller Altersstufen herzlich eingeladen, im Casino einen praktischen Einblick in die Gebärdensprache zu erlangen.
In deutscher Sprache.
Weitere Informationen: Kunst und Gebärden
Das Team des Casino Luxembourg freut sich darauf, Sie in der Gruppenausstellung Black Air (05.10 - 05.01.2025) begrüßen zu dürfen. Ihren Namen erhält diese Ausstellung nach der gleichnahmigen historischen und immersiven Kunstinstallation bestehend aus Filmen und Projektionen von Aldo Tambellini (1930-2020) sowie den Inflatables von Otto Piene (1928-2014). „Black Air“ wurde bisher nur einmal öffentlich aufgeführt, und zwar im Mai 1968 an einem experimentellen Ort in New York City, dem Black Gate Theater. In der gleichnamigen Ausstellung, kuratiert von Amelia LiCavoli, wird die historische Installation mit zeigenössischen Werken von Ibrahim R. Ineke, Semiconductor, Ayako Kato, Max Kuiper, Lisa Slodki, und Hans de Wit in einen Dialog gesetzt. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen und ihren Klassen tiefer in die Materie einzusteigen und uns ausgehend von den Werken in spannende Gespräche verwickeln zu lassen.
Führungen
Führungen können verschiedene Formen annehmen: Besuche in Begleitung eines/einer Kunstvermittler*in, Informationen zur Geschichte des Casinos, Diskussion zeitgenössischer Kunst usw.
Maßgeschneiderte Workshops
Workshops, die mit der aktuellen Ausstellung verbunden sind. Nach dem Ausstellungsbesuch führen die Teilnehmer*innen unter Aufsicht eines/einer Kunstvermitter*in spezifische Projekte durch.
Permanente Workshops
Diese Workshops sind das ganze Jahr über zugänglich und unabhängig von temporären Ausstellungen. Sie sind von den permanenten Werken im Casino inspiriert.
Zusätzlich zum Kunstvermittlungsprogramm können Workshops, Bildungsprojekte oder Führungen organisiert werden, die an den Lehrplan der Schule oder an die im Unterricht behandelten Themen angepasst sind. Diese Projekte und kreativen Arbeiten können je nach Verfügbarkeit und Anforderungen mehrere Arbeitssitzungen umfassen.
Intra- und Extra-Muros-Zusammenarbeit
Haben Sie eine Idee für einen bestimmten Workshop, eine spezielle Anfrage für Ihre Klasse, den Wunsch, Ihr maßgeschneidertes Projekt zu erstellen? Zögern Sie nicht, sie uns einzureichen! Das Scol'Art-Team ist immer auf der Suche nach neuen Projekten und Kooperationen. Basierend auf Austausch und Transdisziplinarität können sich diese Projekte über mehrere Sitzungen erstrecken und sich an das Schulprogramm anpassen.
Weiterbildung für Lehrkräfte
Alle Schulungs- und Meisterklassen für das Lehrpersonal sind vom Institut de formation de l’éducation nationale (IFEN) genehmigt.
display.ed
Messe für kreative Berufe für Schüler*innen der Sekundar- und Hochschulbildung.
display.ers
Tag der Entdeckung und Begegnung mit zeitgenössischer Kunst für Schüler*innen des Grundschulunterrichts.