Schulgruppen
Programm "Scol'art"
Das Casino Luxembourg bietet ein Kunstvermittlungsprogramm für Schulgruppen in der Grund-, Sekundar- und Hochschulbildung sowie für Kindertagesstätten und Schulfoyers. Ziel ist es, einen kritischen Sinn und eine kritische Beobachtung zu entwickeln, um die Diskussion über die verschiedenen Formen der Schöpfung und ihre Beziehung zur gegenwärtigen Welt zu eröffnen.
Das Vermittlungsteam des Casino Luxembourg freut sich, Sie zu zwei dynamischen und innovativen Ausstellungen begrüßen zu dürfen. Die belgisch-luxemburgische Künstlerin Aline Bouvy untersucht in Hot Flashes den Übergang von der Kindheit zum Erwachsenenalter, jene Zeit, die den Aufbau und die Entwicklung eines jeden Individuums prägt. Die Ausstellung wirft einen kritischen Blick auf die Phasen unseres Lebens - ständig unter Einfluss, gefangen im Korsett erzieherischer, sozialer, moralischer, familiärer und politischer Überzeugungen, den Blicken anderer ausgesetzt und einer relativen Freiheit unterworfen.
Die Gruppenausstellung TUBE.PHOTO.DASH bietet ein neuartiges Hin und Her zwischen zwei Produktionsformaten, die in der fotografischen Arbeit elementar und für ihre Verbreitung unerlässlich sind: dem Buch und dem Ausstellungsraum. Während ersteres uns in eine horizontale, intimere Lesart der Fotografie eintauchen lässt, führt uns letzteres in eine vertikale, breitere Lesart.
Führungen
Führungen können verschiedene Formen annehmen: Besuche in Begleitung eines/einer Kunstvermittler*in, Informationen zur Geschichte des Casinos, Diskussion zeitgenössischer Kunst usw.
Maßgeschneiderte Workshops
Workshops, die mit der aktuellen Ausstellung verbunden sind. Nach dem Ausstellungsbesuch führen die Teilnehmer*innen unter Aufsicht eines/einer Kunstvermitter*in spezifische Projekte durch.
Permanente Workshops
Diese Workshops sind das ganze Jahr über zugänglich und unabhängig von temporären Ausstellungen. Sie sind von den permanenten Werken im Casino inspiriert.

Zusätzlich zum Kunstvermittlungsprogramm können Workshops, Bildungsprojekte oder Führungen organisiert werden, die an den Lehrplan der Schule oder an die im Unterricht behandelten Themen angepasst sind. Diese Projekte und kreativen Arbeiten können je nach Verfügbarkeit und Anforderungen mehrere Arbeitssitzungen umfassen.
Intra- und Extra-Muros-Zusammenarbeit
Haben Sie eine Idee für einen bestimmten Workshop, eine spezielle Anfrage für Ihre Klasse, den Wunsch, Ihr maßgeschneidertes Projekt zu erstellen? Zögern Sie nicht, sie uns einzureichen! Das Scol'Art-Team ist immer auf der Suche nach neuen Projekten und Kooperationen. Basierend auf Austausch und Transdisziplinarität können sich diese Projekte über mehrere Sitzungen erstrecken und sich an das Schulprogramm anpassen.
Weiterbildung für Lehrkräfte
Alle Schulungs- und Meisterklassen für das Lehrpersonal sind vom Institut de formation de l’éducation nationale (IFEN) genehmigt.
display.ed
Messe für kreative Berufe für Schüler*innen der Sekundar- und Hochschulbildung.
display.ers
Tag der Entdeckung und Begegnung mit zeitgenössischer Kunst für Schüler*innen des Grundschulunterrichts.
DIE WORKSHOPS
Cork Creatures
Grund- und Sekundarschule
Inspiriert von ihren Kindheitserinnerungen an Familientreffen zeigt Aline Bouvy in ihrer Ausstellung Hot Flashes überdimensionale Korkskulpturen. In diesem Workshop folgen wir ihrem kreativen Vorbild und verwandeln einfache Korken mit Werkzeugen, Stiften, Wackelaugen, Stoffresten und viel Fantasie in einzigartige Objekte, Figuren oder eine kleine Pinnwand.
Flashbacks
Grund- und Sekundarschule
Dieser Workshops im Rahmen der Ausstellung Hot Flashes von Aline Bouvy erkunden die Teilnehmenden die Thematiken der Künstlerin und die eigens für das Casino Luxembourg geschaffenen Werke und vermischen diese mit Anekdoten und Kindheitserinnerungen. Die Erzählungen (von Figuren aus Serien oder Comics, Märchen, Puppen, Monstern) werden anschließend in Zeichnungen verewigt und in Form von Schlüsselanhängern produziert.
Milk Box Prints
Grund- und Sekundarschule
Ehe es Kameras gab, wurden Reproduktionen mit Hilfe von Gravuren hergestellt. In diesem Workshop verknüpfen wir beide Ausstellungen - die riesigen Postkarten in Hot Flashes sowie die Fotos von alltäglichen Verpackungsmaterialien der Künstlerin und Fotografin Batia Suter in TUBE.PHOTO.DASH - um daraufhin die alte Technik der Gravur auszuproben. Wir verwenden leere Saft- oder Milchkartons (Tetra Paks), kratzen Motive in den Karton, tragen Tinte auf und drucken unsere Kreationen auf Postkarten.
Tube.Photo.Press
Grund- und Sekundarschule
In diesem Workshop erkunden die Teilnehmenden die kreativen Möglichkeiten des Monodrucks, eine Drucktechnik, die einmalige Bilder hervorbringt. Inspiriert von den visuellen Experimenten und den vielschichtigen Kompositionen in der Ausstellung TUBE.PHOTO.DASH erstellen die Teilnehmenden ihre eigenen Drucke, indem sie mit Textur, Transparenz und Wiederholungen arbeiten. Mit einfachen Materialien wie Tinte, Plexiglas, Papier oder Pflanzen spielen sie mit den Kompositionen und dem Zufall und spiegeln so den Geist der fotografischen Manipulation und der analogen Verzerrung wider.
Instant Photo Collage
Grund- und Sekundarschule
In diesem Workshop verwenden die Teilnehmenden eine Sofortbildkamera, um spontane Momente festzuhalten und die Fotos direkt auf Kassenbons zu drucken. Diese Sofortbilder werden anschließend in ein Leporello verwandelt und mit Collagetechniken kreativ gestaltet. Dieser Workshop verbindet die Unmittelbarkeit der Sofortfotografie mit der Erfahrung des Buchbindens und zeigt Möglichkeiten auf, persönliche Erinnerungen in einem faltbaren Format zu bewahren.
Reservierung
Besuche und Workshops sind montags bis freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr möglich.
Dauer: Führungen zwischen 45 und 60 min, Führung + Workshop zwischen 90 und 120 min.
Bitte nennen Sie bei Ihrer Reservierung die folgenden Informationen:
- Name der Schule
- die Klasse/der Zyklus/die Sektion
- Namen der Begleitenden Lehrpersonen
- das Alter der Schüler-innen
- gewünschte Sprache (LU, FR, DE, EN)
- die Anzahl der Schüler-innen - die gewünschte Uhrzeit und Dauer
- besondere Bedürfnisse - Ihre Telefonnummer
Tarife:
- Grundschule, Maisons Relais, Kindergärten und Schulen im Ausland: 50 €/Std.
- Luxemburgische Sekundarstufe: kostenlos
Maßgeschneiderte und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Workshops können auf Anfrage angeboten werden.
Hinweis zur Barrierefreiheit: Für Menschen im Rollstuhl befindet sich der Eingang zum Erdgeschoss des Casino Luxembourg an der Adresse 7, boulevard F. Roosevelt. Die erste Etage ist nicht mit einem Aufzug ausgestattet