
€AT
Während der Pandemie entwickelten Nora Cristea und Vincent Schneider, ein in Berlin ansässiges Designer- und Kuratorenteam, die Online-Kunstplattform CAT (Contemporary Artist Things) mit dem Ziel, der aufstrebenden zeitgenössischen Kunstszene Bekanntheit und Unterstützung zu verschaffen. Mit der Ausstellung €AT verlagert das Casino Luxembourg – Forum d'art contemporain diese kuratorische Initiative in den institutionellen Raum und verschafft den Künstler*innen neue Sichtbarkeit.
€AT ist als allegorisches Abendessen konzipiert, das Kreativität und Zugänglichkeit vereint, und versteht sich als metaphorisch, inklusiv und offen. Mit Nora Cristea und Vincent Schneider als Gastkurator*innen und Kevin Muhlen als Kurator vereint das Projekt die Arbeiten von rund fünfzig internationalen Künstler*innen in einer umfangreichen Zusammenstellung von Werken in limitierter Auflage, die zu einem erschwinglichen Preis erworben werden können. Die Arbeiten werden als eine Art visuelles Bankett horizontal auf zwei großen Tischen präsentiert – eine Anordnung, die unterstreichen soll, dass alle an der Ausstellung beteiligten Künstler*innen gleich behandelt werden. Jede Arbeit, jedes Objekt und jede Edition wird Teil eines einzigartigen Experiments an der Schnittstelle von Kunst, Design und Populärkultur.
€AT ist ein Wortspiel mit dem englischen Verb „to eat“ – ein Verweis auf die bankettartige Inszenierung – und dem Akronym CAT (Contemporary Artist Things). Durch das Hinzufügen der beiden Striche des Euro-Symbols (€) zum „C“ betont €AT auf subtile Weise die wirtschaftliche Dimension, die den Spekulationen des internationalen Kunstmarktes zugrunde liegt, anders als bei Ansätzen mit sozialem Aspekt und Förderkultur. Die Werke sind mit ihren Preisen gelistet und können auf Anfrage am Empfang des Casino Luxembourg erworben werden. Der gesamte Erlös wird an die Künstler*innen, sowie für den Betrieb der Online-Kunstplattform weitergereicht.
Einige noch unveröffentlichte Werke sind speziell für die Ausstellung und mit Unterstützung des Casino Luxembourg – Forum d’art contemporain entstanden; sie stammen von den Künstler*innen Angélique Aubrit & Ludovic Beillard, Vanessa Brown und Mariechen Danz. Vanessa Brown wurde von Kevin Muhlen eingeladen, Mariechen Danz von Nora Cristea und Vincent Schneider und Angélique Aubrit & Ludovic Beillard von Agnes Gryczkowska, der Kuratorin der Ausstellung Theatre of Cruelty, die ab dem 15. November 2025 im Casino Luxembourg zu sehen sein wird und an der beide Künstler*innen teilnehmen.
Ausstellungen
Im Auftrag von: Kevin Muhlen
Eröffnung: Freitag, 10.10.2025, 18:00 – 21:00 Uhr
DJ-Set von Oriane Bruyat / Getränke angeboten von Public House
Alle Werke können auf einfache Anfrage an der Rezeption des Casino Luxembourg oder online unter www.contemporary-artist-things.com erworben werden.