
Mémoire coloniale luxembourgeoise
im Rahmen von Stronger than memory and weaker than dewdrops
2020 eröffnete die Black Lives Matter-Bewegung die Debatte über den Kolonialismus in Europa. Eine der gestellten Fragen war, wie man mit der Vergangenheit umgeht und Wiedergutmachung leistet, wenn so etwas noch möglich ist. Eine Frage, die auch Luxemburg betrifft, das seinen Anteil an Siedlern und Sympathisanten hat, dessen bewegte Vergangenheit aber oft übersehen wird.
Richtung22 ist ein 2010 gegründetes Kollektiv junger KünstlerInnen, das satirische Filme und Theaterstücke produziert. Die Organisation möchte durch ihre Kreationen und ihre verschiedenen kritischen Aktionen wichtige gesellschaftliche Debatten anstoßen. Mit der Kunst will das Kollektiv also strukturelle und gesellschaftliche Probleme sichtbar machen sowie die Kunst aus ihrem elitären Rahmen holen.